Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Nele Weltner
Holbeinweg 9
70192 Suttgart
hey@neleweltner.com
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie mich unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
Erhebung und Speicherung personen-bezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wenn Sie meine Website besuchen oder mit mir in Kontakt treten, werden personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt. Diese Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet.
a) Beim Besuch meiner Website
Wenn Sie meine Website besuchen, werden durch den von Ihnen verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert.
Folgende Informationen können dabei ohne Ihr Zutun erfasst werden:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
-
Name und URL der abgerufenen Datei,
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
-
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Diese Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau und eine komfortable Nutzung meiner Website zu gewährleisten sowie zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular
Wenn Sie mit mir per E-Mail oder Kontaktformular Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten oder einen Termin zu vereinbaren. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bzw. zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
c) Coaching-Dienstleistungen
Im Rahmen der Durchführung von Coaching-Dienstleistungen verarbeite ich Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, Kontaktdaten, relevante Informationen für den Coaching-Prozess). Diese Daten werden nur im Rahmen der Vertragsdurchführung verwendet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Weitergabe von Daten
Ihre persönlichen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn:
-
Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
-
dies für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
-
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
-
die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zu der Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Daten-aufbewahrung und Löschung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Zwecke erforderlich ist, für die sie verarbeitet werden, oder solange eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Anschließend werden sie gemäß den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht eine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht,
-
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
-
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
-
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Widerspruchs-recht
Wenn Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.
Datensicherheit
Ich setze geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutz-erklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 02.10.2024. Durch die Weiterentwicklung meiner Dienstleistungen oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Version können Sie jederzeit auf meiner Website einsehen.