Häufig gestellte Fragen
Coaching ist ein individueller Begleitprozess, der darauf abzielt, deine persönlichen oder beruflichen Ziele zu erreichen.
Gemeinsam analysieren wir deine Situation, definieren klare Ziele und entwickeln Strategien, um sie Schritt für Schritt zu realisieren.
Als Coach unterstütze ich dich dabei, neue Perspektiven zu entdecken und dein Potenzial voll auszuschöpfen.
Coaching konzentriert sich auf die Gegenwart und Zukunft, während Therapie oft vergangene Erlebnisse und psychische Gesundheit thematisiert.
Coaching ist lösungs- und zielorientiert und richtet sich an Menschen, die bereit sind, aktiv an ihrer Weiterentwicklung zu arbeiten.
Bei psychischen Erkrankungen empfehle ich die Zusammenarbeit mit einem Psychotherapeuten. Diese kann auch begleitend zu meinem Coaching stattfinden.
Der Coaching-Prozess umfasst in der Regel folgende Schritte:
Kennenlerngespräch: Wir klären deine Bedürfnisse und schauen auch, ob wir gemeinsam daran arbeiten wollen.
Zieldefinition: Gemeinsam legen wir deine konkreten Ziele fest.
Coaching-Sessions: Wir arbeiten an deinen Themen.
Evaluation: Wir reflektieren den Fortschritt und planen die nächsten Schritte.
Die Dauer unserer Zusammenarbeit und die Häufigkeit unserer Sitzungen richten sich nach deinem individuellen Bedarf.
Ich arbeite mit verschiedenen bewährten Methoden, zum Beispiel:
Systemisch-konstruktivistischer Coachingtechnik
Ziel- und Ressourcenarbeit
Achtsamkeits- und Reflexionstechniken
Lösungsorientierte Fragetechniken
Die Methoden stimme ich individuell auf dich ab.
Mein Coaching ist ideal für Menschen, die:
Veränderungen in ihrem Leben oder Beruf anstreben
vor Herausforderungen stehen und Unterstützung suchen
ihre Stärken erkennen und ausbauen möchten
ihre Ziele klar definieren und erreichen wollen
ihre Stärken kennen lernen wollen
sich ihrer Ressourcen bewusst werden wollen
sich immer wieder mit ähnlichen Situationen / Gefühlen konfrontiert sehen und einen Ausweg suchen
mit einem neutralen Dritten einen Blick auf ihr Leben werfen möchten
Ob du Führungskraft, Unternehmer*in oder Privatperson bist – ich passe unser gemeinsame Coaching individuell an deine Bedürfnisse an.
Jedes Coaching und jede Zusammenarbeit ist anders.
Die Dauer unserer Zusammenarbeit hängt von deinen Zielen und Herausforderungen ab sowie von deinem Engagement, auf den Prozess zu vertrauen.
Manche Themen lassen sich in wenigen Sitzungen bearbeiten, während komplexere Anliegen einen längeren Begleitprozess erfordern. Gemeinsam finden wir das passende Modell für dich.
Wir können uns gerne online oder offline treffen - so, wie es für dich am besten passt.
Online
Wir vereinbaren einen Termin und ich schicke dir einen Link für den Videocall zu. Du benötigst lediglich ein Endgerät (Laptop, Handy) mit Mikro, Kamera und Lautsprecher (oder Kopfhörer)
Offline
Hier gibt es viele Möglichkeiten für uns:
ich komme zu dir nach Hause
wir treffen uns in einem Café
wir gehen gemeinsam spazieren
du besuchst mich in meinen Räumlichkeiten im Phyllis (Feuerbacher Weg 6, 70192 Stuttgart)
Du musst bereit sein, an deinen Themen arbeiten zu wollen und offen für Gespräche und Methoden sein. Wenn du bewusst nur Teile deines Themas erzählst, bekommst du auch nur halbe Ergebnisse.
Hier liegt die Verantwortung ganz bei dir.
Du brauchst überhaupt gar keine spezielle Vorbereitung.
Es reicht, wenn du offen und bereit bist, an dir zu arbeiten. Ein klar definiertes Ziel oder ein Anliegen, das dich beschäftigt, ist ein guter Ausgangspunkt, aber kein Muss.
Fühl dich hier ganz frei.
Ich habe mehrere Ausbildungen als Coach durchlaufen und arbeite systemisch-konstruktivistisch. Ich betrachte den Menschen als Ganzes, hier gehört auch das Umfeld dazu.
Ich begleite dich in Entscheidungsprozessen, in Lösungsfindungen und bei jeglicher Aufgabe, die das Leben dir stellt. Dabei gebe ich dir einen Rahmen vor, in dem du dich frei entwickeln kannst.
Die Lösung aller Themen liegt in uns selbst - ich stelle dir die richtigen Fragen.
Meine Ausbildungen im Detail:
Resilienzcoach-/therapeutin, ieK Berlin
Agile Coach & New Work Consultant, WIFI
Biographieworkshopleitung, Schlossberginstitut
systemischer Coach, Competence on top
Wenn du mehr über mich wissen willst, dann schau gerne hier vorbei: https://www.neleweltner.com/ueber-mich
Je nach Methode, bietet es sich an, Ergebnisse oder Teilergebnisse festzuhalten.
Falls es Sinn macht, Ergebnisse festzuhalten und du zustimmst, wäre es wie folgt:
Sollten wir uns online treffen, erstelle ich dir ein Board, auf welches du Zugriff hast und an welchem wir in der nächsten Sitzung weiter arbeiten können.
Sollten wir uns offline treffen, arbeiten erarbeiten wir deine Erkenntnisse auf Karteikarten, die du im Anschluss natürlich mitnehmen oder von denen du Fotos machen darfst.
Wichtig:
Es sind deine Ergebnisse - daher entscheidest auch du alleine, was damit passiert.
Absolut! Vertraulichkeit ist für mich oberstes Gebot. Alles, was wir besprechen, bleibt zwischen uns. Du darfst bei mir einfach du selbst sein, allen Gedanken und Gefühlen freien Lauf lassen und nichts davon werde ich nach außen tragen oder an Dritte weitergeben.
Manche Klienten spüren schon nach dem ersten Treffen deutliche Verbesserungen in ihren Themen. Manche benötigen etwas länger. Das hängt stark von der Komplexität deines Themas ab und von deiner Bereitschaft, auch wirklich etwas daran zu ändern.
Nach unseren Gesprächen werden die Erkenntnisse in dir nachwirken. Du spürst vielleicht nicht in der ersten Stunde eine Veränderung, aber womöglich bereits in den ersten paar Tagen nach unserem Termin.
Ja, das Erstgespräch ist unverbindlich und kostenfrei. Es dient dazu, dass wir uns kennenlernen und du ein Gefühl für mich und meine Arbeitsweise bekommst.
Die Kosten variieren je nach Art und Dauer des Coachings.
Im Erstgespräch informiere ich dich transparent über meine Preise und mögliche Abrechnungsmodelle.
Ich erstelle nach unseren Treffen eine Rechnung, welche ich dir per E-Mail zukommen lasse. Du kannst diese dann ganz einfach per Überweisung begleichen.
Das Zahlungsziel beträgt 14 Tage.
Ja - Solltest du unseren Termin nicht einhalten können, dann sage ihn bitte spätestens 24 Stunden vorher ab. Ansonsten muss ich ihn dir leider in Rechnung stellen.
Vereinbare einfach einen unverbindlichen Termin mit mir - ich freue mich auf dich!
Doch noch eine Frage? Dann melde dich einfach bei mir. Ich freu mich auf dich!